Marianas Trench “The Final Countdown Tour”

Kanadas Rock-Granaten Marianas Trench

In der Heimat Superstars, erobern sie jetzt Europa

The Final Countdown“-Tour: Querschnitt durch vier brillante Alben

Im Mai live in Berlin, Hamburg und Köln

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In ihrer Heimat Kanada gehört das vielseitige Quartett Marianas Trench schon seit vielen Jahren zu den erfolgsverwöhntesten Rock- und Popbands des Landes. Drei ihrer vier bislang veröffentlichten Alben stiegen direkt nach Erscheinen in die kanadischen Top Ten, ihre Tourneen durch die großen Stadien sind stets ausverkauft. Seit ihrem dritten Album „Ever After“ verbucht die Formation um Mastermind Josh Ramsay auch in den USA stetig wachsende Begeisterung auf breiter Ebene und konnte sich mit mehreren Veröffentlichungen in den Billboard-Charts platzieren. Mittlerweile macht sich der Vierer auf, auch Europa im Sturm zu nehmen: Das aktuelle Album „Astoria“ erschien im Oktober 2015, nun folgt im kommenden Frühjahr ihre erste große Europa-Tournee unter dem Titel „The Final Countdown“. Ursprünglich angesetzt war diese Tour für diesen Herbst, musste aufgrund einer Erkrankung ihres Sängers aber leider verschoben werden. Jetzt stehen die Nachhol-Termine fest: Zwischen dem 19. und 22. Mai 2017 kommen Marianas Trench nun endlich für drei Shows in Berlin, Hamburg und Köln nach Deutschland.

Es war nahezu unausweichlich, dass Josh Ramsay den Weg des Profimusikers einschlagen würde: Seine Mutter ist Gesangslehrerin, sein Vater besitzt ein eigenes Tonstudio. Und so wuchs Ramsay stets umgeben von Musik auf. Mit 13 begann er, die Musik ernsthafter zu betreiben, nachdem er sich selber Gitarre, Keyboards, Bass und Schlagzeug beigebracht hatte. Für mehrere Jahre war er der Kopf einer Formation mit dem Namen Ramsay Fiction, die in der lokalen Szene von Vancouver viel Beachtung fand, letztlich aber keine Veröffentlichung vorweisen konnte. Gegen Ende der Schulzeit löste er die Band daher auf und begann noch einmal von vorn.

In Gitarrist Matt Webb, Bassist Mike Ayley und Schlagzeuger Ian Casselman fand er 2001 die geeigneten Mitstreiter, mit denen er seine Vision von bezugsoffener Musik zwischen Rock, Pop und Punk vorantreiben konnte. Dabei schielte Ramsay in Sachen Songwriting gern in Richtung seiner großen Idole zwischen den Helden der Motown-Ära – allen voran den Jackson 5 – Post-Grunge-Bands wie Nickelback und Poppunk-Könnern wie Blink-182. Bereits 2002 erschien eine erste EP der Truppe, die unter anderem Chad Kroeger in die Hände fiel, dem Frontmann der von Ramsay so verehrten Band Nickelback. Kroeger nahm Marianas Trench umgehend unter Vertrag. Bis heute hält diese geschäftliche Verbindung, aus Ramsay und Kroeger wurden gute Freunde.

Nach einem ersten Album mit dem Titel „Fix Me“, das 2006 erschien und erste Achtungserfolge in der kanadischen Rockszene aufweisen konnte, brachen mit Veröffentlichung des zweiten Albums „Masterpiece Theatre“ alle kommerziellen Dämme: Das Album kletterte bis auf Platz 4 der kanadischen Charts, gleich vier ausgekoppelte Singles schafften es in die kanadischen Top 30. Seither blicken Marianas Trench auf stets ausverkaufte Häuser im Rahmen ihrer zahllosen Tourneen – denn sie schenken sich nichts und spielen so oft und viel live, wie es nur geht.

Ende 2011 folgte das dritte Album „Ever After“, mit dem das Quartett erstmals auch in den USA chartete, unter anderem auf Platz 5 in den US-Heatseekers Charts. Erneut schafften es vier Singles daraus in die kanadischen Top 30, mit dem Song „Haven’t Had Enough“ gelang ihnen erstmals der Einstieg in die Top Ten. Wie schon der Vorgänger, so beruhte auch dieses dritte Album auf einem losen Konzept und Thema. Was sich sowohl inhaltlich wie musikalisch widerspiegelt, indem gewisse Melodien und Textzeilen immer wieder auftauchen und Songs häufig durch eher orchstrale, instrumentale Stücke miteinander verwoben werden.

Dieses Konzept wurde für den aktuellen, vierten Longplayer „Astoria“, erneut ein Chartstürmer in Kanada und den USA, noch einmal vertieft. Das gesamte Album beschäftigt sich mit den Fantasy- und Abenteuer-Filmen aus dem Hollywood der 80er-Jahre, allen voran dem Streifen „The Goonies“, der den Rahmen schuf für eine spannende Platte zwischen eingehendem Pop, kraftvollem Rock und einem halben Dutzend filmartigen Soundtrack-Stücken, die die restlichen Songs zusammenhalten.

Live Nation presents

Marianas Trench

The Final Countdown Tour“

Fr. 19.05.17 Berlin Musik & Frieden

Sa. 20.05.17 Hamburg Indra

Mo. 22.05.17 Köln Gebäude 9

Allgemeiner Vorverkaufsstart: 20.01.2017, 10:00 Uhr: www.ticketmaster.de

Quelle: Live Nation

Beitrag teilen