Ohne Metal, ohne mich! So das Credo von einigen Musikfans. Und: da ist definitiv was dran. Denn der deutsche Metal hat einiges zu bieten. Es gibt zahlreiche deutsche Metalbands, die die Szene beeinflusst haben und auch weiterhin beeinflussen. Im Folgenden findet ihr einen ersten Überblick:
Deutsche Metalbands – Liste
- Blind Guardian
- Kreator
- Sodom
- Destruction
- Scorpions
- Caliban
- Callejon
- Avantasia
- Powerwolf
- Any Given Day
- Eskimo Callboy
- Accept
- Helloween
- Rage
- Xandria
- J.B.O.
- Rammstein
- Haggard
- Kambrium
- Emil Bulls
- Winterstorm
- Obscura
- Freedom Call
- Majesty
- Kreator
- Die Apokalyptischen Reiter
- Beyond The Black
- Equilibrium
- Tankard
- Warlock
- Grave Digger
- Orden Ogan
- Kissin‘ Dynamite
- Heaven Shall Burn
Die beliebtesten deutschen Metalbands im Detail
Blind Guardian
Blind Guardian kommen aus Krefeld und machen seit 1984 gemeinsam Musik. 1988 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Battalions of Fear“. Mit diesem und ihren folgenden Alben „Follow The Blind“ (1989), „Tales From The Twilight World“ (1990) und „Somewhere Far Beyond” (1992) eroberte die Band in kürzester Zeit die ganze Welt und gewannen immer mehr Fans für sich. Musikalisch ist von Melodic-Speed/Thrash-Metal bis hin zu Folk-Elementen alles dabei.
In den Songs geht es häufig um Themen aus der Fantasy-Literatur, da sie selbst große Fans davon sind, oder Werke unter anderem von Stephen King. Die Songs/CDs könnt ihr euch hier sichern.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kreator
Die deutsche Thrash-Metal-Band wurde 1982 unter dem Namen „Tyrant“ in Essen gegründet. Ein Jahr später wurde unter dem Bandnamen „Tormentor“ das erste Demo „Blitzkrieg“ veröffentlicht. Wenig später änderten sie den Namen zu KREATOR. Während die ersten Songs Themen wie Gewalt, Verbrechen oder Mord zum Inhalt hatten, ging es nach und nach in eine sozialkritischere Richtung. Mittlerweile gehören sie mit zu den erfolgreichsten Metalbands. Bis heute haben Kreator weltweit über zwei Millionen Alben verkauft. Zu den beliebten Songs gehören unter anderem „Satan Is Real“, „Civilization Collapse“, oder „Gods Of Violence“. Die Songs/CDs könnt ihr euch hier sichern.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sodom
Sodom kommen aus Gelsenkirchen und sind im Trash-Metal zuhause. Seit 1982 existiert die Band nun bereits. Sie sind bekannt für ihre Aggressivität und Schnelligkeit. Man findet in ihren Liedern extrem harte Riffs und sehr rauen Gesang. Durch ihren markanten Stil beeinflussten sie zahlreiche Bands. Thematisch geht es unter anderem um Gewalt und Krieg als ein erschreckendes und traumatisierendes Erlebnis. Mit ihren brutalen Texten sorgten sie bereits von Anfang an für Aufsehen. Von den Fans gerne gehört werden unter anderem Lieder wie „Napalm In The Morning“, „Agent Orange“, oder einer der neueren Songs „Down On Your Knees“. Die Songs/CDs könnt ihr euch hier sichern.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Destruction
Hier ist der Bandname Programm. Die Band wurde 1982 als Knight of Demon gegründet. Unter diesem Namen waren sie gut zwei Jahre unterwegs. Mit ihrem Trash-Metal begeisterten sie ebenso die Death- und Black-Metal-Szene. In den ersten Jahren ihrer Karriere waren sie unter anderem mit Slayer und Motörhead auf Tour. Die Fangemeinde wuchs und wuchs. Heute noch gern gehört werden Songs wie „Thrash ‚Till Death“, „Under Attack“ oder „Carnivore“. Die Songs/CDs könnt ihr euch hier sichern.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Scorpions
Zugegebenermaßen sind die Scorpions nicht die typischste Metalband. Aber dennoch eine band aus dem härteren Genre, die schon ein paar Jahre Erfahrung haben… nur so ein paar. Die Scorpions sind eine deutsche Hard-Rock-Band und kommen aus Hannover. Sie machen bereits seit 1965 Musik und sind auch heute noch aktiv und gehen auf Tour. Mit ihrer Musik haben sie einen enormen Einfluss auf die Szene und prägten musikalisch zahlreiche Bands. Außerdem wurden sehr viele Scorpions Hits gecovert. Die Band vereint Powerchord-Gitarrenriffs, mit den melodiösen Soli von Matthias Jabs sowie die hohe und ausdrucksstarke Stimme von Sänger Klaus Meine. Zu den erfolgreichsten Songs der Scorpions zählen “Rock You Like a Hurricane”, “Still Loving You” oder auch “Wind of Change”. Die Songs/CDs könnt ihr euch hier sichern.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Caliban
Caliban ist eine deutsche Metalcore-Band. Die Jungs kommen aus Hattingen in NRW und machen seit 1997 gemeinsam Musik. Damals noch unter dem Namen „Never Again“. Ein Jahr später haben sie ihre EP „Caliban“ veröffentlicht. Mit diesen Songs im Gepäck ging es für die Band durch ganz Europa. Ihre oft melancholischen und depressiven Texte schreibt Sänger Andy Dörner selbst. Musikalisch zwischen zwischen absoluter Härter und Melodien. Sie wurden mit den Jahren immer bekannter und spielten unter anderem als Support für Hardcore-Größen wie Morning Again, Earth Crisis oder auch Cro-Mags. Kaum eine andere Metal Band bringt in solch regelmäßigen Abständen neue Alben heraus wie Caliban. So haben sie mittlerweile mehr als 10 veröffentlicht. Die Songs/CDs könnt ihr euch hier sichern.

Callejon
Callejon ist eine fünfköpfige deutsche Metalcore-Band, welche 2002 gegründet wurde. Ihre Texte sind fast ausnahmslos deutschsprachig. Mit „Man Spricht Deutsch“ haben Callejon bereits 2013 der deutschen Pop-Landschaft den Metal-Stempel aufgedrückt. Mit „Hartgeld Im Club“ folgte dann der harte aber herzliche Nachschlag und stieg direkt auf Platz 5 der Albumcharts ein: Metal meets Hip-Hop – Callejon meets Deutschrap! Songs wie „Ich find dich scheiße“ (Original von TicTacToe), „Mein Block“ (Original von Sido), oder „Palmen aus Plastik“ (im Original von Bonez MC & RAF Camora) sind entstanden. Die Songs/CDs könnt ihr euch hier sichern.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere deutsche Metalbands folgen. Seid gespannt!