
Von Irland aus, wo der Rasenmäher ihren linken kleinen Finger behielt und sie die Liebe zur Musik gewann, mit deren Hilfe sie sich beibrachte, die Rechtshändergitarre linksherum zu spielen. Nach Deutschland und zur ersten EP, zwei Alben beim große Label und ein drittes auf eigene Faust. Nach London, wo es Musikpreise hagelte. Auf die Bühne für 600 Shows in den letzten Jahren, immer mit dieser unfassbaren Energie. Nach Berlin schließlich, in die Clubs und um die Häuser, immer ruhelos, immer weiter, bis das Glück plötzlich im Raum stand. Die neue Platte „Home” zeigt eine andere Facette von Wallis Bird. Es ist ihr reifstes Album. Kein Song klingt wie der andere, aber alle klingen sie kompromisslos nach ihr, die angekommen ist. Ihre Wurzeln stecken im Folk , dessen ewige Wahrheiten schon immer durch ihre Songs fließen. In den unwiderstehlichen Popmelodien und im Rock, an dem sie sich so gerne slappt und heiser schreit. Ein Album, das vor lauter Glück ganz bei sich ist.
In ihrer Musik war Wallis schon immer daheim. Nachdem sie einer Tour durch Europa und Asien über 30.000 Leute live gesehen hatten, zog sie sich zurück, in aller Ruhe. Nahm sich zum ersten Mal seit Jahren Zeit, um nicht unterwegs schreiben zu müssen. Schloss sich einen Sommer lang in ihrem eigenen kleinen Studio ein, dann den Winter über und den nächsten Frühling, immer weiter, nahm ihr Glück auf. Sie hat keinen ihrer neuen Songs je vor Publikum gespielt. Also tat sie das einzig Logische: ein Konzert ansetzen. Um halb zwei nachmittags betrat sie die Bühne und spielte zwölf Stunden. Am Ende wollte sie gar nicht mehr aufhören mit ihren unglaublich energetischen Songs und der kraftvollen Liveperformance. Wahrscheinlich beschreibt diese Geschichte am besten, warum Wallis Bird so speziell ist. Eine, die weiß, dass ein Zuhause so viel mehr wert ist, wenn man es mitnehmen kann. Nach Hamburg zum Beispiel, wo sie am 4. März 2017 im Mojo Club auftritt.
Präsentiert wird die Show von der TAZ.
Tickets für die Show gibt es für 22 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 853653 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com, eventim.de und www.love-your-artist.de.
Mehr Infos und Musik unter www.wallisbird.com, www.facebook.com/wallisbird, www.twitter.com/wallisbird und www.instagram.com/wallisbirdofficial.
Quelle: FKP Scorpio