Highfield 2018: Ausverkaufte Sommerparty am Störmthaler See

17. – 19. August 2018, Störmthaler See – Großpösna

Highfield Festival 2018 feiert ausverkaufte Sommerparty am Störmthaler See
Egal ob vor den Bühnen oder am Badestrand: Erneut haben 35.000 Besucher auf dem ausverkauften Highfield Festival internationale Musikgrößen und eine rauschende Party gefeiert. Das Line-Up um Acts wie Billy Talent, Broilers, Marteria und Die Fantastischen Vier hat die Fans ebenso begeistert wie das makellose Festivalwetter mit sommerlichen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad.

 

Der strahlende Sonnenschein hat insbesondere drei Acts gefreut: Billy Talent, Bosse und Clueso, deren Auftritte im vergangenen Jahr dem schlechten Wetter zum Opfer fielen, haben ihre Shows allesamt endlich unter klarem Himmel nachholen können – und ihre Fans spüren lassen, wie sehr sie sich auf das Wiedersehen gefreut haben. Nachdem sich die Besucher bereits am Donnerstag am festivaleigenen Badestrand abgekühlt hatten, waren sie nach den schweißtreibenden Shows von Billy Talent, Dropkick Murphys, Clueso, Alligatoah, Bilderbuch und den 257ers gleich wieder reif für eine Abkühlung. Der erste Festivaltag war mit diesen und weiteren Highlights aus Rock, Punk, Pop und Hip-Hop reich an musikalischen Höhepunkten.

Angeführt von den Düsseldorfer Punk-Ikonen der Broilers, die ihre ohnehin schon explosive Show mit einem Feuerwerk krönten, sorgten am Samstag auch die treibenden Riffs von Flogging Molly und The Hives für intensive Konzertmomente. Parov Stelar gelang dies mit seiner unverwechselbaren Kombination aus Swing, House und Electro, während Kontra K und Dendemann bewiesen, wie unterschiedlich und mitreißend deutscher Rap sein kann. Einen weiteren Abriss hatten die Besucher einer Band zu verdanken, deren Name auf keinem Line-Up-Poster zu finden war: Die Donots erklärten sich nur einen Tag vor Festivalbeginn bereit, die kurzfristig verhinderten Kollegen von Bad Religion zu vertreten. Das Ergebnis war ein von den Besuchern gefeierter Auftritt mit einer selbst für die Alternative-Veteranen ungewöhnlichen Energie, die sich schließlich in einen Circle Pit zu einem Cover von Bad Religion’s „What Do You Want” entlud.

Am Sonntag machte Engtänzer Bosse schon vor seinem umjubelten Auftritt von sich reden: Auf einem gekaperten Eisfahrrad fuhr er zum Badestrand, um Wassereis an die schwitzenden Fans zu verteilen, die ihn natürlich nicht ohne einen Kurzauftritt haben gehen lassen. Auch Marteria wollte nicht bis zu seiner Show warten, um sich unters Volk zu mischen. Gemeinsam mit Casper, der bei Marterias Show später noch einen Gastauftritt auf der Green Stage haben sollte, überraschte er die Festivalbesucher mit einer Autogrammstunde vor einem mintgrünen Monstertruck anlässlich ihres neuen gemeinsamen Albums „1982″. Bevor Die Fantastischen Vier diesen denkwürdigen Abschlusstag mit einer bombastischen Show beendeten, sorgten unter anderem die Indie Rocker von Mando Diao, Madsen und Editors für weitere Glücksgefühle unter ihren Fans.

„Das Highfield 2018 war so reich an Emotionen und besonderen Momenten auf und neben den Bühnen, dass die Energie auf dem Festivalgelände förmlich greifbar wurde”, sagt Stephan Thanscheidt, CEO des Veranstalters FKP Scorpio. „Unser Dank gilt daher vor allem unseren Künstlern, die das Highfield mit ihrer Musik und zahllosen verrückten Einfällen unvergesslich gemacht haben. Unsere Gäste haben ihnen das mit einer Euphorie gedankt, die bei vielen Künstlern selbst Gänsehaut verursacht hat. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!”
Tickets für das Highfield Festival 2019 gibt es ab dem 20. August, 18 Uhr für € 119,- inkl. VVK-Gebühren und zzgl. 5 € Müllpfand. Tickets sind online über highfield.de oder telefonisch unter 01806 – 853 653 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf) zu bestellen.

Das Highfield Festival ist eine Kooperationsveranstaltung von FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH und Semmel Concerts GmbH.

Beitrag teilen