Du bist auf der Suche nach Entspannungsmusik, weißt aber noch nicht so recht, in welche Richtung es gehen soll? Bestimmt hast du schon einiges gehört. Von Naturklängen bis hin zu entspannter Pianomusik. Doch es gibt noch einiges mehr.
Musik hat sehr unterschiedliche Wirkungen, so können wir durch Musik unsere Emotionen gezielt beeinflussen und uns in die gewünschte Stimmung bringen. Vor allem in der heutigen Zeit, die geprägt ist von Stress, kann Musik – und vor allem gezielt Entspannungsmusik – dazu beitragen, dass wir wieder in unsere Mitte finden und entspannen können, den Stress loslassen und runterkommen. Entspannungsmusik ist eine Wohltat für Körper und Seele.
Die positive Wirkung von Entspannungsmusik
Musik zum entspannen hat sehr viele Vorteile. So kann sie uns beispielsweise dabei helfen:
- zu entspannen
- auf andere Gedanken zu kommen
- den Stressabbau zu unterstützen
- unsere Angst zu verarbeiten
- negative Emotionen zu bearbeiten
- Kraft zu tanken
- Selbstbewusstsein zu stärken
- …und noch einiges mehr
Im Endeffekt hat sie eine beruhigende Wirkung und unterstützt uns dabei, wieder in unsere Kraft und in den Ausgleich zu kommen. Dadurch wird unsere Regenerationsfähigkeit und auch die Leistungsfähigkeit gefördert.
Entspannung ist nicht gleich Entspannung
Doch was bedeutet das genau? Nun, was für den einen entspannend wirkt, ist für den anderen gegebenenfalls überhaupt nicht entspannend. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, was als angenehm wahrgenommen wird. Jeder hat andere Vorlieben was Entspannungsmusik anbelangt. Ob es Naturklänge sind, Tiergeräusche, Pianomusik, Chill-Out und so weiter.. Grundsätzlich gibt es aber einige Punkte, die immer zutreffen. dazu gehören folgende drei Kriterien, die uns entspannen lassen:
- langsamer Rhythmus, mit ungefähr 60 Schlägen die Minute
- konstantes und gleichbleibendes Tempo / Lautstärke / Dynamik
- Instrumentalmusik, ohne Gesang
Aber lasst euch nicht täuschen – manchmal helfen auch die härtesten Metalsongs, um den Stress abzubauen 😉 Die Musik laut aufdrehen, mitsingen oder gar schreien und wild tanzen. Das mag vielleicht lustig klingen, aber probiert es gerne auch mal aus, und schaut, ob diese Art der Stressbewältigung durch Musik zu euch passt.
Liste: Songs und Lieder zum Entspannen (kurze Songs)
Im folgenden findet ihr eine Liste an Songs, die sich entspannend auf uns und unseren Körper auswirken. Die Songs sind relativ kurz und haben teilweise auch einen ruhigen Beat und teilweise auch ruhigen Gesang. Aus den Liedern könnt ihr die für euch passenden aussuchen und eine eigene Playlist erstellen. Weiter unten findet ihr dann noch längere Musikstücke und fertige Playlists, die ihr einfach laufen lassen könnt. Doch hier erstmal die Songliste:
- Phaeleh – Nocturne (Youtube)
- Hans Zimmer – Time (Youtube)
- Tycho – The Disconnect (Youtube)
- Secret Garden- Song from a Secret Garden (Youtube)
- Memories (Youtube)
- Ludovico Einaudi – Una Mattina (Youtube)
- Weightless – Marconi Union (Youtube)
- Sunny Days – Peder B. Helland (Youtube)
- Lisa Gerrard and Hans Zimmer – Now We Are Free (Youtube)
- Aether – Clairvoyance (Youtube)
- Dance of Life – Peder B. Helland (Youtube)
- Daughter – The Right Way Around (Youtube)
- Calm Wind (Youtube)
- Secret Garden – Lament For A Frozen Flower (Youtube)
- Rameses B – Ether (Youtube)
- Hans Zimmer – Day One + Cornfield Chase (Youtube)
- M – Agenda (Youtube)
- Sebastian Carter – Angels (Youtube)
- Auranyx – Divinity (Youtube)
- Ludovico Einaudi – Nuvole Bianche (Youtube)
Entspannungsmusik auf YouTube (längere Songs)
YouTube hat natürlich auch die verschiedensten Musikstücke zum Entspannen auf Lager. Ein paar unterschiedliche Richtungen findet ihr im Folgenden:
Playlists mit Entspannungsmusik
Ihr findet komplette Playlists unter anderem auf Youtube oder Streaming Portalen wie Spotify. Im Folgenden findet ihr ein paar verschiedene zur Auswahl.
Naturklänge zur Entspannung:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Entspannende Klavierklänge findet ihr hier:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Entspannungsmusik:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Japanische Klänge:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Moderne entspannende Songs, auch aus den Charts:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Mit dieser Auswahl wünschen wir euch nun einen entspannten Tag. Findet für euch die Musik, bei der ihr am besten entspannen könnt. Macht es euch gemütlich und genießt die Zeit.
Verschiedene Dinge und Utensilien, die euch beim Entspannen helfen, findet ihr unter anderem HIER , CDs findet ihr HIER bei Amazon*
[* = Affiliate Links]