
Gemeinsam mit dem Dark-Pop-Durchstarter DeathbyRomy erzählt das Trio in seinem 2020er-Hit “True Crime” eine Geschichte von gefährlicher Liebe im dunklen Zauber von New Orleans. “Dieser Ort ist wie ein Dschungel und so verführerisch, wo die dichte Hitze und der Mix aus Leben deine animalische Natur hervorbringt”, erklärt Nick den Hintergrund des Songs. “Als wir eines Nachts durch die Straßen hüpften, trafen wir einen Hexer”, erzählt der Sänger weiter. „Er brachte uns bei, wie man eine Beschwörung macht und den Santeria-Geist Elegua um alles bittet, was wir wollen. […] Diese Nacht inspirierte den Song, der von den schrecklichen Dingen – den “Verbrechen” – handelt, die wir einander im Namen der Liebe antun können.“
Wenig wussten die Fans damals über die kraftvolle Reihe von Songs, die sie in dem Rest ihrer EP „Palm reader “ erwartete. Der Titeltrack selbst ist ein ansteckend catchy Lovesong, der sich in eine Welt moderner Pseudo-Spiritualität mischt und den legendären Rapper Big Boi von Outkast und UPSAHL featured. Die Lyrics drehen sich um “eine Frau aus LA, die mit all den Kristallen, Salbei, Tarotkarten und heiligen Intuitionen geschmückt ist”, erklärt Leadsänger Nick Wold. „Ich habe mich fast über sie lustig gemacht, als sie sagte, sie könne mir die Zukunft voraussagen… aber dann wurde mir beim Schreiben des Refrains klar, dass sie vielleicht meine Zukunft voraussagen kann, da sie sie bestimmt.“